Honda CR-V e:HEV

Honda CR-V e:HEV Die längste Straße Deutschlands

4:14 Min.

Eine besondere Testfahrt: Im Honda CR-V e:HEV über die Bundestraße 2.

Schon gewusst? Der Honda CR-V ist global eines der meistverkauften Autos. 2024 wurde die SUV-Baureihe 740.000-mal verkauft (Quelle: Statista). Auch in Deutschland erfreut sich der Honda CR-V wachsender Beliebtheit.

Im Video: Honda CR-V e:HEV

Neben dem geräumigen Innenraum zählt auch der effiziente Hybridantrieb zu den Vorteilen des Honda CR-V. Ihn gibt es wahlweise mit Front- oder Allradantrieb, und als Plug-in Hybrid mit externer Ladefunktion. Das bewährte Hybrid-System von Honda (e:HEV) bietet den Fahrkomfort des Elektroantriebs mit bis zu 135 kW / 184 PS (Kraftstoffverbrauch CR-V e:HEV 2WD in l/100 km: kombiniert 6,0. CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 135. CO₂-Klasse: D.; Kraftstoffverbrauch CR-V e:HEV AWD in l/100 km: kombiniert 6,7. CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 151−152. CO₂-Klasse: E.) ohne Ladestopps. Der Akku an Bord des Autos wird unterwegs durch die Rekuperation von Energie aufgeladen. Je nach Geschwindigkeit arbeitet der Honda CR-V e:HEV im seriellen oder parallelen Hybrid-Modus, was eine bestmögliche Effizienz auf allen Strecken ermöglicht.

Diesem Produktvorteil wollten wir nachspüren. Was bietet sich da besser an, als mit dem Honda CR-V e:HEV auf eine Testfahrt über die längste Straße Deutschlands aufzubrechen? Die Bundesstraße 2, die von der polnisch-deutschen Grenze bei Neurochlitz bis nach Mittenwald an der Grenze zu Österreich verläuft, hat eine Länge von 845 Kilometern. Das passt zum CR-V mit Allradantrieb. Mit einem Normverbrauch von 6,7 Litern je 100 Kilometer und einem 57 Liter großen Tank ermöglicht er eine Reichweite von 850 Kilometern (Kraftstoffverbrauch CR-V e:HEV 2WD in l/100 km: kombiniert 6,0. CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 135. CO₂-Klasse: D.; Kraftstoffverbrauch CR-V e:HEV AWD in l/100 km: kombiniert 6,7. CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 151−152. CO₂-Klasse: E.).

Das Video zum Hybrid-Road-Trip zeigt, was wir auf der Reise quer durch Deutschland erlebt haben. Außerdem zu sehen: Warum wir viel weiter fuhren als die geplanten 845 Kilometer und wann wir überhaupt das erste Mal kurz nachtanken mussten.

Fazit

Kein realitätsfremdes Hypermiling, sondern eine entspannte Reise quer durch Deutschland. Wir waren mit dem Honda CR-V e:HEV AWD auf der Bundesstraße 2 unterwegs – sie ist mit 845 Kilometern die längste Straße Deutschlands! Der effiziente Hybrid von Honda hat eine Reichweite, die sogar noch über dieser Strecke liegt. Alle Informationen gibt es im Video zu unserer Testfahrt.

Übrigens: Wer den Komfort des e:HEV-Systems mit der Möglichkeit des Nachladens von Strom kombinieren will, wird bei Honda ebenfalls fündig. Der CR-V e:PHEV ist ein Plug-in Hybrid mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 79 Kilometern.

*
Kraftstoffverbrauch CR-V e:HEV 2WD in l/100 km: kombiniert 6,0. CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 135. CO₂-Klasse: D.
Kraftstoffverbrauch CR-V e:HEV AWD in l/100 km: kombiniert 6,7. CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 151−152. CO₂-Klasse: E.

Energieverbrauch CR-V e:PHEV: Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 0,9 l/100 km. Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 17,2 kWh/100 km. CO₂-Emissionen in g/km gewichtet, kombiniert: 19. CO₂-Klasse gewichtet, kombiniert: B. Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert: 6,2 l/100 km. CO₂-Klasse bei entladener Batterie: E. Elektrische Reichweite (EAER): 79 km.

Die tatsächliche Reichweite hängt von mehreren Faktoren ab, u. a. Fahrgeschwindigkeit, Fahrstil, Topografie, Wetterbedingungen, Zuladung und Nutzung elektrischer Verbraucher.

Die Reichweite des CR-V e:HEV Advance AWD wurde auf Grundlage des kombinierten WLTP-Kraftstoffverbrauchs von 6,7 l/100 km (CO2 -Emission in g/km: kombiniert 151, CO2-Klasse D) und eines vollen Kraftstofftanks berechnet.

Text: Bernd Conrad
Bilder: Andreas Hof, Bernd Conrad