Mitsubishi Eclipse Cross

Mitsubishi Eclipse Cross Elektro-SUV startet Ende 2025

2:59 Min.

Bekannter Name für Scenic-Bruder: Der Mitsubishi Eclipse Cross kommt als Elektroauto.

Mitsubishi Motors wird, wie auch wir bereits angekündigt haben, bis Ende des Jahres 2025 drei neue Modelle eingeführt haben. Auf den Outlander Plug-in Hybrid folgen weitere SUV, die der Zusammenarbeit mit Allianz-Partner Renault entspringen.

E-SUV auf Renault-Basis

Als Derivat des Renault Symbioz kommt im Spätsommer der neue Mitsubishi Grandis als kompaktes SUV mit großem Kofferraum und Hybridantrieben auf den Markt. Auch die dritte 2025er-Neuheit bekommt einen bekannten Namen. Das kommende Elektro-SUV wird Mitsubishi Eclipse Cross heißen. Dieser Schritt ist logisch und evolutionär. Nach dem über lange Jahre erfolgreich verkauften SUV-Coupé als Plug-in Hybrid, von dem aktuell die letzten Exemplare auf den Höfen der Händler verkauft werden, wird die Baureihe in Zukunft vollelektrisch. Der erste rein elektrische Mitsubishi seit dem kleinen iMIEV, wird auf dem Renault Scenic basieren. Erste Teaser-Fotos lassen erkennen, dass sich die Karosserie des neuen Eclipse Cross nur in Details vom Scenic unterscheiden wird. Beide werden im französischen Douai vom Band laufen.

Zwei Antriebsvarianten des Renault Scenic werden aktuell angeboten. Beim Modell mit 60 kWh großem Akku im Fahrzeugboden leistet der vorne montierte fremderregte Synchron-Elektromotor 125 kW (170PS). Darüber rangiert die Version mit 87 kWh Akku-Speicherkapazität und einem Antrieb mit 160 kW (218 PS) – aktuell ist der so ausgestattete Renault Scenic im AUTONOTIZEN Dauertest unterwegs. Mitsubishi wird für den neuen Eclipse Cross beide Leistungsstufen und Akku-Größen ins Programm nehmen.

Auch die Google-Software mit der Einbindung von Apps wie Google Maps für die Navigation, Google Assistent als Sprachbedienung und dem Play Store zum Herunterladen von Apps wie Musik-Streamingdiensten wird im neuen Elektro-Mitsubishi zu finden sein. Das Design des rund 4,47 Meter langen Autos soll in Details an die japanische Marke angepasst werden, auch mit der „nächsten Generation des charakteristischen Dynamic-Shield-Frontpartie“ wie der Hersteller mitteilt.

Ende 2025 soll der Mitsubishi Eclipse Cross zu den Händlern kommen und dann mutmaßlich in den bekannten Ausstattungslinien Basis, Plus und Top zu haben sein. Preise sind noch nicht bekannt. Der Renault Scenic startet aktuell (Stand Mai 2025) bei 40.400 Euro.

Fazit

Der kürzlich eingestellte Mitsubishi Eclipse Cross war ein Plug-in Hybrid, der neue fährt vollelektrisch.

Ende 2025 startet der erste vollelektrische Mitsubishi seit dem kleinen iMIEV / EV als Derivat des Renault Scenic unter dem bekannten Namen Eclipse Cross. Die Bezeichnung folgt einer Logik. Der jetzt ausgelaufene Vorgänger war ein Plug-in Hybrid, der Nachfolger kommt ohne Verbrenner aus. Kurz vorher startet der neue Mitsubishi Grandis auf Basis des Renault Symbioz. Außer dem Kleinwagen Colt sind mit den drei Diamanten im Logo dann nur noch SUV in Europa zu haben. Aktuell einziger Mitsubishi aus japanischer Produktion ist der Outlander Plug-in Hybrid.

Im Video: Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid

Text: Bernd Conrad
Bilder: Hersteller (3), Bernd Conrad (5)