Reisbrennen 2025

Reisbrennen 2025 Es ist nicht nur ein Auto - es ist ein Lebensstil*

5:16 Min.

Autos, Action und Emotionen: Die Reisbrennen-Reportage - nicht nur für JDM-Fans!

Von „kann man ja mal machen“ bis „wow!“ in rund fünf Stunden. Um, neben Autos, auch mal Emotionen einzufangen und Menschen kennenzulernen, haben wir uns als Viererteam auf den Weg von München an den Lausitzring gemacht. Der aktuelle AUTONOTIZEN-Dauertestwagen, der Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid, hat uns mit Gepäck und Equipment zum Mekka der Fans von japanischen Autos gebracht: Dem Reisbrennen 2025.

JDM-Highlights in Masse

Über vier Tage bringt „das größte Import-Festival Europas“, bei dem auch Autos anderer asiatischer Marken wie Hyundai und Kia aus Korea willkommen sind, Fans zusammen. Die Campingplätze sind ebenso ausgebucht wie die Hotels in der Region. Als Autofan spazierst du stundenlang über das Gelände und die Parkplätze, bewunderst liebevoll gepflegte Klassiker, staunst über Zubehör und wunderst dich über manche Tuningsünde. Dazu kommen JDM-Importe, die sogar einem selbsternannten Auto-Experten den Wikipedia-Eintrag in den Suchverlauf zaubern. Schon mal vom Mitsubishi Airtrek Turb R gehört? Eben!

Das Programm bietet unzählige Highlights. Vom Nissan-Skyline-Fotoshooting auf der Rennstrecke stolpert man direkt über einen seltenen Nissan Stagea, einem Kombi mit 350-Z-Verwandtschaft und eine Gruppe von zehn Honda NSX der ersten Serie. Neben den Wettkämpfen der AvD Drift Challenge auf einem Teil der Strecke ziehen auch spätabendliche Drift-Show und Burnouts die Besucher in ihren Bann. Wie der „Beleuchtungs-Contest“ kann man sich hier vorstellen, Statist beim Dreh von „Fast and Furious“ zu sein. Noch extremer wird es dann eigentlich nur beim Rennen über die ¼-Meile. Was ist hier verrückter? Der Nissan GT-R, der nach unter neun Sekunden auf 271 km/h kommt und dann den Bremsfallschirm auswirft, oder der perfekte Sleeper? Gemeint ist ein silberner Honda Civic als Limousine mit Stahlfelgen und Winterreifen, der dem subjektiven Gefühl des Autors nach mindestens 250 PS unter der Haube haben muss.

Reifenquietschen, aufheulende Motoren, wummernde Bässe auch bei der abendlichen Party im Fahrerlager – es ist immer für Action gesorgt. Am Tag der Abreise lümmeln wir uns glücklich, aber erschöpft, auf die bequemen Sitze des Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid. Das Yamaha-Soundsystem an Bord hat Pause. Wir genießen die Ruhe, auch dank des elektrischen Teils im Antriebsstrang. Alle Emotionen, noch mehr Autos und viele Eindrücke gibt im 46 Minuten langen Video zum Besuch beim Reisbrennen 2025, Anblicke und Einsichten auch hier in der Fotogalerie. Werden wir wiederkommen? Was für eine Frage!

Das Video

Man muss es erlebt haben – oder das AUTONOTIZEN-Video zum Event sehen: Autofans, Besitzer von japanischen Fahrzeugen aller Klassen und jeden Alters oder Motorsport-Freunde sollten sich das „Reisbrennen“ merken. Veranstaltungen wie diese zeigen, dass Autos vielen Menschen auch emotional bewegen.

  • Ein Zitat der Figur Sean Boswell (gespielt von Lucas Black) aus "Fast and Furious: Tokyo Drift".
Text: Bernd Conrad
Bilder: Andreas Hof, Bernd Conrad