Audi A5L und A5L Sportback

Audi A5L und A5L Sportback Der neue A5 Sportback hat einen Haken

3:33 Min.

Es gibt einen neuen Sportback mit Fließheck. Kaufen kann man ihn (bei uns) aber nicht.

Die Sache mit den Modellbezeichnungen war bei Audi zuletzt etwas chaotisch. Aus dem populären A4 wurde mit dem Modellwechsel der A5. Kurz darauf hat man in Ingolstadt den Plan, die Verbrenner mit ungeraden Zahlen im Namen von den Elektroautos abzugrenzen, wieder verworfen. Der neue Audi A6 läuft also nicht als A7, sondern parallel zum A6 e-tron. Den gibt es als Avant und als Limousine mit großer Heckklappe, die dann konsequent Sportback heißt. Der A5 hat auch eine über der Heckscheibe angeschlagene Klappe – heißt aber eben Limousine, so wie der A6 mit kleinem Deckel. Alles klar? Die Strategen wollten wohl keine Verwechslung mit der eingestellten A5-Reihe riskieren, die es als Coupé, Cabrio und – eben! – als Sportback gab.

Zwei neue A5L in China

In China ist das anders. Dort feiert der Audi A5 unter der Modellbezeichnung A5L eine doppelte Premiere auf der Messe Auto Shanghai. Varianten mit längerem Radstand sind auf dem größten Markt der Welt seit vielen Jahren etabliert. Wer etwas auf sich hält – und es s ich leisten kann – sitzt im eigenen Auto hinten links und lässt sich chauffieren.

Mit dem Joint-Venture-Partner FAW bringt Audi den A5L auf den Markt. Er entspricht der bei uns bekannten A5 Limousine, die beim Radstand um 7,7 Zentimeter gestreckt wurde. Das bringt mehr Bewegungsfreiheit in der zweiten Reihe. Das Cockpit, in China mit serienmäßigem Beifahrerdisplay, ist bekannt. Für den A5L werden Benzinmotoren mit 48-Volt-Mildhybridsystem angeboten.

SAIC Audi, das Gemeinschaftsunternehmen mit der Shanghai Automotive Industry Corporation, bringt parallel den neuen Audi A5L Sportback. Auch er hat eine große Klappe, setzt beim eigenständigen Heck-Design aber auf einen flacheren Verlauf der größeren Scheibe und eine kurze Blechfläche über dem LED-Lichtband. Als A5 Sportback dürfte dieses Design auch in Europa Freunde finden. Gerne auch mit dem verlängerten Radstand der China-Version, da der aktuelle Audi A5 im Fond eher knapp geschnitten ist. Der Avant genannte Kombi wird in China nicht verkauft.

Ganz neu wäre die Idee eines weiteren Angebots in der Mittelklasse nicht: Der BMW 3er GT (Gran Turismo) entstand mit dem längeren Radstand des China-Dreier und großer Heckklappe für den europäischen Markt. Ein großer Erfolg war der größere 3er jedoch nicht.

AUDI bringt den E5 Sportback

Den E5 Sportback der neuen Schwestermarke AUDI wird es nur in China geben.

Außerdem feiern auf der Messe in Shanghai Langversionen des Audi Q5 (Q5L) und des A6 e-tron Sportback (A6L e-tron mit 13,2 Zentimeter mehr Radstand) ihre Premiere. Ohne Audi-Ringe kommt der neue E5 Sportback. Bei ihm handelt es sich um das erste Modell der neuen Parallel-Marke AUDI (mit Großbuchstaben), die in Zusammenarbeit mit SAIC entwickelt wurde und den Geschmack von chinesischen Elektroauto-Kunden besser treffen soll als die Import-Modelle.

Fazit

Es ist verwirrend: Die Audi A5 Limousine hat bei uns eine große Heckklappe. Einen echten A5 Sportback gibt es aber nur in China – hier mit eigenständigem Heck und mit längerem Radstand.

Text: Bernd Conrad
Bilder: Hersteller