In eigener Sache

In eigener Sache 100.000-mal Dankeschön!

2:39 Min.

AUTONOTIZEN feiert und freut sich über 100.000 YouTube-Abonnenten!

Wer viel arbeitet, der darf auch mal feiern. Vor allem dann, wenn die Anstrengungen der letzten Jahre den Grund zur Freude liefern. Der YouTube-Kanal von AUTONOTIZEN hat die Marke von 100.000 Abonnenten erreicht und übertroffen!

Seit vielen Jahren bildet AUTONOTIZEN Test und Fahrberichte nicht nur hier auf der Website ab, sondern auch in Video-Reviews. Dazu kommt die große Zahl von News in Textform. Mittlerweile sind sage und schreibe 1.253 Video-Beiträge (Stand 12. Juli 2025) auf dem Kanal veröffentlicht worden – und diese Zahl wird weiter steigen.

Das DANKE im Video

Mein Dank gilt nicht nur allen Abonnenten, sondern auch den sporadischen Zuschauern und natürlich jedem Besucher dieser Website. Es darf klar gesagt werden. Der Aufwand für eine gut funktionierende Internetpräsenz erfordert eine professionelle Pflege der Seite, ständig erweiterten Speicherplatz auf Servern und natürlich aktuelle Inhalte. Das darf man besser nicht mit Arbeitsstunden (zusätzlich zu den Ausgaben) aufrechnen. Mit Videos kann man profitabler arbeiten. Trotzdem lege ich auch in der Gegenwart und in der Zukunft weiterhin großen Wert auf beide Kanäle unter meiner Marke. Die Website wird stets integraler Bestandteil und das Herz von AUTONOTIZEN sein.

Als One-Man-Show für Redaktion, Strategie und Vermarktung steht natürlich die Aktualität der Inhalte immer ganz oben auf der Prioritäten-Liste. Umso mehr freue ich mich, dass es Partner gibt, die AUTONOTIZEN mit zielgruppenrelevanten Kampagnen unterstützen. Und umso mehr ärgert man sich – auch das soll kein Geheimnis sein – über die große Zahl von Besuchern, die die kostenlosen Inhalte „im Netz“ konsumieren, aber über den vorgeschriebenen Consent-Banner jegliches Einverständnis für die Anzeige von Werbung oder auch nur die Erhebung des Besuchs für die Statistik ablehnen. Aber das wäre ein anderes Thema…

Wer den AUTONOTIZEN-YouTube-Kanal noch nicht kennt, der sollte dringend mal vorbeischauen! Die Videos sind, sortiert nach Marken und Themen, in Playlists zusammengefasst. Im Gegensatz zum Texten für die Website (die mit der kompetenten Unterstützung von „Die Websitemacherei“ entstand) ist die Video-Produktion kein Solo-Projekt. Mein Dank gilt daher auch den langjährigen Unterstützern fürs Filmen, für die Video-Bearbeitung und für das Mitreisen (man stelle sich vor, ständig ist man mir ausgesetzt…): Andreas Hof, Matthias Gill als harter Kern, dazu die Gang mit Sebastian Bonschenk, Laura Dionysius und Jimmy Weiß. Besonderer Dank gilt meiner Familie für die fortwährtende Unterstützung und die Hilfe, auch beim Filmen!

Zeit zum Ausruhen wird kaum bleiben. Es stehen - wie immer - viele tolle Projekte und Möglichkeiten an! Auch und gerade deshalb, weil ich stets versuche, den Automarkt in seiner ganzen Bandbreite möglichst komplett abzudecken. Mit Verbrennern und Elektroautos. Vom günstigen Kleinstwagen bis zur Luxuslimousine. Mit Nutzfahrzeugen und Wohnmobilen. Schön, dass auch (fast) alle Automobilhersteller AUTONOTIZEN als relevantes Medium für ihre Marke(n) und Produkte sehen.

Viele tolle Autos vom Elektro-Cayenne bis zum neuen CLA beim Hillclimb in Goodwood - und ich bin mittendrin.

Diese Zeilen entstehen, wie so vieles "on the run". Ich sitze in London am Flughafen - wir reisen zurück vom "Goodwood Festival of Speed". Auch ein emotionales Spektakel wie dieses lassen wir uns natürlich nicht entgehen - und bringen Inhalte mit nachhause. Mir gegenüber sitzt Andreas Hof und versucht, Ordnung in rund 300 (!) Video-Dateien zu bringen, die unsere Festplatten wieder mit mehr als 50 GB Datenvolumen bereichern. Mehr zu dem, was wir erlebt, haben, folgt bald. Man ahnt es schon: auch als Video!

Text: Bernd Conrad
Bilder: Bernd Conrad