Aston Martin setzt als erster Hersteller die umfangreichere iPhone-Integration ein.
Aston Martin setzt als erster Autohersteller weltweit die erweiterte Smartphone-Integration Apple CarPlay Ultra ein. Damit steigt Apple weiter in die Software-Architektur eines Autos ein, der Kunde soll von Vorteilen profitieren. Wir erklären, was die neue Schnittstelle zwischen Auto und iPhone kann.
Siri kann mehr
Zusätzlich zur bekannten Darstellung und Nutzung von Apps wie Navigationsprogrammen und Musik-Streamingdiensten erstreckt sich CarPlay Ultra auch auf das digitale Kombiinstrument des Fahrzeugs. In der Apple-Oberfläche werden somit auch Daten wie die Drehzahl und die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt. Außerdem kann man sich hier, direkt im Blickfeld hinter dem Lenkrad, Informationen der Routenführung und des Medienprogramms aufrufen. Die Darstellung auf den Displays ist flexibel und vielfältig konfigurierbar. Die Sprachsteuerung Siri kann auch Funktionen wie die Steuerung der Klimaautomatik oder die Änderung des Radiosenders vornehmen. Auch physische Tasten im Cockpit erlauben die Steuerung von CarPlay-Inhalten.
Aston Martin hat bei der Adaption für die Sportwagen und das SUV der britischen Marke eng mit den Entwicklern von Apple zusammengearbeitet. Die Grafiken der einzelnen Elemente und die Auswahl der zur Verfügung stehenden Hintergrundbilder sollen der Marken-DNA entsprechen.
Ab sofort ist CarPlay Ultra in allen Neuwagen von Aston Martin, die in den USA ausgeliefert werden, serienmäßig an Bord. Konkret handelt es sich um das SUV DBX sowie die Sportwagen DB12, Vantage und Vanquish. In den kommenden Wochen soll die erweiterte Smartphone-Integration, die das aktuelle Infotainment-System der Marke voraussetzt, auch als Update auf Bestandsfahrzeuge verfügbar sein. Innerhalb eines Jahres sollen auch alle anderen Märkte außerhalb der USA bei Aston Martin mit CarPlay Ultra versorgt werden. Grundlage für die Nutzung von CarPlay Ultra ist ein iPhone 12 oder höher und eine aktuelle Software mit IOS 18.54 oder höher.
Fazit

Die nächste Evolutionsstufe von Apple CarPlay wurde lange Zeit in der Gerüchteküche warmgehalten. Jetzt wird serviert: Als erste Automarke bringt Aston Martin jetzt die erweiterte Integration von iPhone-Inhalten in alle Modelle mit aktuellem Infotainment-System. Zuerst in den USA, innerhalb eines Jahres auch weltweit. Nach der Erstausrüstung von Neubestellungen kommt die Software auch als Update für Autos in Kundenhand.