2026 startet der neue E-Kleinwagen von VW mit bekanntem Namen: Der ID. Polo kommt - auch als GTI!
Der VW Polo feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag – was wir mit einer Ausfahrt im winterlichen Schweden mit dem aktuellen GTI bereits gefeiert haben. Der wahre Party-Knaller wird aber zur Messe IAA Mobility gezündet! Schon 2026 wird der Polo (auch) elektrisch!
Der erste GTI mit E-Motor
Jetzt hat VW bestätigt, was schon vermutet wurde. Die Wolfsburger verabschieden sich von der numerischen Struktur in der Elektro-Modellpalette. Die neuen Autos tragen in Zukunft wieder Namen, die meisten davon sind uns bekannt. Den Anfang macht die Serienversion des Elektro-Kleinwagens, der als Studie bisher die Bezeichnung ID. 2all trug. 2026 kommt der neue VW ID. Polo, der parallel zum Verbrenner-Modell angeboten wird. Im Mai 2026 feiert das neue Modell seine Weltpremiere, auf der IAA Mobility versteckt sich der 4,05 Meter lange, 1,82 Meter breite und 1,53 Meter hohe Fünftürer noch unter einer kunstvoll verzierten Tarnfolie. Darunter steckt ein modernes, klares Design. VW spricht bei der Gestaltung von „Pure Positive“.
Der Basispreis des VW ID. Polo wird bei unter 25.000 Euro liegen. Zum Marktstart sollen zwei verschiedene Batteriegrößen und drei Leistungsstufen angeboten – immer mit Frontantrieb auf Basis des weiterentwickelten „MEB+“. Außerdem werden Kunden die Wahl aus drei Ausstattungslinien haben. Eine DC-Ladefunktion für das Stromfassen am Schnelllader wird immer Teil der Serienausstattung ein. Hier kann der VW ID. Polo einen Vorteil gegenüber dem Mitbewerber Renault 5 für sich verbuchen. Dessen geplante Basisversion für 24.900 Euro kann nur über den Typ-2-Stecker mit Wechselstrom geladen werden.
Noch vor Ende des Jahres 2026 soll ein weiterer Traditionsname wiederbelebt werden. Die Ehre gebührt dabei nicht dem künftigen ID. Golf, sondern dem ID. Polo: GTI kommt in die Elektro-Ära! Der VW ID. Polo GTI wird einen stärkeren Elektromotor mit 166 kW (226 PS) Leistung haben und damit auch das Verbrenner-Modell mit 2.0 TSI – Vierzylinder übertreffen. Die Leistung der regulären ID.-Polo-Modelle und die Akku-Varianten sind noch nicht bekannt. Schon heute verrät der Hersteller aber, dass der Kleinwagen die neueste Generation des Fahrassistenzprogramms Travel Assist bekommen wird, die auch automatisierte Spurwechsel ermöglicht.
Fazit

VW präsentiert seinen neuen Elektro-Kleinwagen auf der IAA Mobility zwar im Doppelpack, aber noch unter Tarnfolie. Die wichtige Nachricht: Die bekannten Namen leben weiter! Aus dem ID. 2 wird der neue VW ID. Polo. Er soll in der Basis unter 25.000 Euro starten. Ebenfalls 2026 startet das sportliche Topmodell in Form des ID. Polo GTI.
Im Video: VW Polo GTI (Benziner) auf Eis und Schnee