Firefly Elektro-Kleinwagen

Firefly Elektro-Kleinwagen Nios dritte Marke

1:47 Min.

In China hat Nio das erste Modell der neuen Mainstream-Marke Firefly vorgestellt.

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio will mit einem expansiven Produkt- und Marken-Portfolio wachsen. Nach dem Kernlabel, das sich künftig noch mehr auf Premium-Modelle zu höheren Preisen konzentrieren dürfte, und Onvo als Konkurrent zu Tesla und Co. wurde jetzt die dritte Marke Firefly (dt.: Glühwürmchen) präsentiert.

Preise ab rund 20.000 Euro

Im Rahmen der Vorstellung hat Nio einen elektrisch angetriebenen Kleinwagen mit fünftüriger Karosserie gezeigt. Die Leuchteinheiten an Heck und Front fallen sofort ins Auge, sie bestehen aus jeweils drei runden Elementen und erinnern damit an Kamera-Linsen von Smartphones. Das Markenlogo stellt ein stilisiertes Glühwürmchen dar, soll damit den Geist der Marke illustrieren: „Freedom to glow“.

Technische Angaben und Informationen zu den Abmessungen des Firefly-Kleinwagens bleiben uns die Chinesen aktuell noch schuldig. 2025 dürften Marke und Modell in China an den Start gehen, erst später auch in Europa. Berichten lokaler Median zufolge sollen die Preise für den Firefly bei 148.800 Yuan beginnen, umgerechnet knapp unter 20.000 Euro. Ob es sich dabei um eine Variante mit zusätzlicher Miet-Batterie handelt, oder ob der Akku in diesem Preis mit enthalten ist, bleibt unklar. Wenn man neben Transportkosten und Steuern zusätzliche Margen mit hineindenkt, ist von einem Firefly-Preis in Deutschland von rund 25.000 Euro auszugehen. Damit tritt der kleine Chinese dann in Konkurrenz zu Renault 5 E-Tech und VW ID.2.

Fazit

Während Nio auf Exportmärkten wie Deutschland weiterhin unter niedrigen Absatzzahlen leidet, bleibt das Management ungeniert auf dem Fahrpedal. Nach Onvo wurde jetzt mit Firefly eine dritte Marke des Unternehmens vorgestellt. Der Elektro-Kleinwagen wird in China ab rund 20.000 Euro kosten. Wann genau der Firefly in Europa und damit auch in Deutschland an den Start geht, wurde noch nicht verraten.

Im Video: Elektro-Kleinwagen für 18.900 Euro - Leamotor T03

Text: Bernd Conrad
Bilder: Hersteller