Peugeot 308 Facelift 2025

Peugeot 308 Facelift 2025 Der Kompakte zeigt Krallen

2:49 Min.

Facelift für den Peugeot 308: Der Franzose bekommt ein neues Gesicht.

Vier Jahre nach dem Marktstart ist der Peugeot 308 reif für eine Überarbeitung. Der Kompakte Franzose, der auch als Kombi mit elektrifiziertem Antrieb und als reines Elektroauto im Angebot ist, bekommt eine neue Optik, vor allem an der Front.

Was ist neu?

Der vordere Stoßfänger wurde geändert. Er trägt jetzt keinen abgesetzten Kühlergrill mehr in sich. Die Lufteinlässe sind in der breiten Maske mit teils in Wagenfarbe lackierten Elementen untergebracht. Damit orientiert sich der Peugeot 308 bei seinen SUV-Brüdern 3008 und 5008. Drei „Krallen“ in jedem Scheinwerfer prägen die Tagfahrlicht-Signatur. Außerdem betonen LED-Elemente über der Kühlermaske der GT-Version die Breite des Autos. Die langen, vertikal angeordneten Tagfahrlicht-LED gehören der Vergangenheit an. Bei der Ausstattungslinie GT kümmern sich adaptive Matrix-LED-Scheinwerfer um die Ausleuchtung der Straße. Das Heck des Peugeot 308 bleibt unverändert. Zwei neue Blautöne erweitern die Farbpalette, außerdem wird es geänderte Designs der 17 und 18 Zoll großen Leichtmetallfelgen geben. Das Interieur zeigt eine neue Grafik im digitalen Kombiinstrument sowie geänderte Sitzbezüge.

Zu den bekannten Ausstattungslinien Style, Allure und GT kommen die Varianten Business und GT mit erweiterten Umfängen. Der elektrische Peugeot e-308 kann künftig über die V2L-Funktion (Vehicle-to-Load) externe Verbraucher mit Strom versorgen. Plug & Charge erlaubt automatisiertes Laden an kompatiblen Stationen, an denen sich das Auto mit dem hinterlegten Zahlungsmittel selbsttätig identifiziert. Eine überarbeitete Bremse soll zudem die Reichweite erhöhen.

Das Motorenprogramm ändert sich nicht. Der Peugeot 308 und der Kombi 308 SW sind als Mildhybrid-Benziner mit 145 PS Systemleistung, als Diesel mit 130 PS und als Plug-in Hybrid erhältlich. Letzterer hat eine 17,2 kWh große Batterie an Bord, die elektrische Reichweite soll bei bis zu 85 Kilometern liegen. Ein 1,6 Liter großer Benziner und der Elektromotor kommen auf eine Systemleistung von 195 PS. Der elektrische Peugeot e-308 / e-308 SW erlaubt mit seinem 58,3 kWh großen Akku eine Reichweite von 450 / 444 Kilometern. Der Elektromotor zum Antrieb der Vorderräder hat eine Peak-Leistung von 115 kW (156 PS).

Preise für das Facelift des kompakten Franzosen wurden noch nicht genannt. Der Vorgänger startete als Fünftürer zuletzt bei 34.100 Euro, als SW bei 35.140 Euro – jeweils als Mildhybrid in der Ausstattungslinie Style.

Fazit

Innen gibt es eine neue Grafik für die Instrumente und geänderte Bezüge.

Der Peugeot 308 wird zum Facelift an der Front deutlich überarbeitet. Die restlichen Änderungen fallen dezent aus. Wie bisher kann man zwischen Fünftürer und Kombi mit dem Zusatznamen SW wählen – jeweils als Mildhybrid-Benziner, Diesel, Plug-in Hybrid und Elektroauto.

Text: Bernd Conrad
Bilder: Hersteller