Nissan Ariya Facelift 2026

Nissan Ariya Facelift 2026 Neues Gesicht im Stil des Leaf

2:41 Min.

Der Nissan Ariya bekommt ein Facelift mit neuer Front und Google-Infotainment.

Drei Jahre nach dem Marktstart bekommt der elektrische Nissan Ariya ein Facelift. Premiere feiert der neue Jahrgang des SUV auf der Japan Mobility Show Ende Oktober in Tokyo, vorab gibt es erste Bilder zu sehen.

Kein Pseudo-Grill mehr

An der Front verzichtet der Nissan Ariya künftig auf die dunkle Verblendung, die noch an ein klassisches Kühlergrill-Gesicht erinnerte. Die Kante in der schwarzen Leiste zwischen den Scheinwerfern wurde glattgebügelt, zudem wanderten die Tagfahrlicht-Linien weiter nach außen. Dieser Kniff lässt den Nissan Ariya in der Frontansicht deutlich breiter wirken als bislang. Außerdem ist das Mittelklasse-Modell mit dem geänderten Gesicht sofort als großer Bruder des neuen Nissan Leaf zu erkennen. Neue Blechteile sind für die Überarbeitung nicht nötig, neben den Leuchten wurde jedoch der Stoßfänger umgestaltet. Zu den weiteren Neuerungen im Nissan Ariya sollen ein Infotainmentsystem mit Google-Software und eine überarbeitete Fahrwerksabstimmung gehören. Ob die Ingenieure auch Hand an Antrieb und Akkus gelegt haben, ist vor der Premiere noch nicht durchgesickert.

Die elektrischen Nissan-Baureihen Leaf und Ariya teilen sich den gleichen Baukasten als technische Basis, den auch Allianzpartner Renault für Megane und Scenic nutzt. Der kompakte Leaf startet Anfang 2026 in dritter Generation, Preise für ihn sind noch nicht bekannt. Der Nissan Ariya startet aktuell bei 43.490 Euro mit 63 kWh großem Akku und 160 kW (218 PS) starkem Elektromotor. Auch das sportlich angehauchte Topmodell Ariya Nismo dürfte zeitnah das Facelift zeigen. Hier steckt ein 87 kWh großer Akku im Fahrzeug, der Zweimotor-Antrieb hat eine Systemleistung von 320 kW (435 PS).

Wir rechnen mit einem Marktstart des Ariya-Facelift in Europa nicht vor Mitte 2026. Zuvor bringt die japanische Marke den Kleinwagen Micra (auf Basis des Renault 5) und den Leaf zu den Händlern, außerdem startet der Qashqai mit neuem e-Power-Antrieb, einem seriellen Hybridsystem.

Fazit

Der elektrische Nissan Ariya bekommt ein Facelift mit neuer Front im Leaf-Stil und einem Google-Infotainmentsystem. Premiere ist auf der Japan Mobility Show (früher Tokyo Motor Show) Ende Oktober. Zu uns dürfte das neue Modell erst im Jahr 2026 kommen.

Im Video: Nissan Leaf 2026

Text: Bernd Conrad
Bilder: Hersteller (2), Bernd Conrad (7)