Subaru STI Concept Cars 2025

Subaru STI Concept Cars 2025 So wird Subaru wieder sexy

2:55 Min.

Zwei neue STI-Modelle stehen als Studien auf der Japan Mobility Show.

Subaru hat in den vergangenen Monaten schon häufiger angedeutet, dass man in Zukunft auch wieder sportliche Autos ins Programm nehmen wird. Dafür wird das traditionelle Buchstaben-Trio STI (Subaru Tecnica International) wiederbelebt.

Impreza mit Boxermotor

Auf der Japan Mobility Show (ehemals Tokyo Motor Show) stehen gleich zwei Studien im Rampenlicht. Fans dürften vor allem beim „Performance-B STI Concept“ nasse Hände bekommen. Zu sehen ist ein Hot Hatch auf Basis des aktuellen Impreza. Der kompakte Fünftürer trägt üppige Spoiler an der Front, Radhausverbreiterungen, einen Diffusor und einen riesigen Flügel für mehr Anpressdruck am Heck. Das technische Layout besteht aus Boxermotor und Allradantrieb. Angaben zur möglichen Leistung macht Subaru leider nicht. Der bisherige WRX STI mit Stufenheck-Karosserie brachte es zuletzt mit einem 2,5 Liter großen Boxermotor auf 221 kW / 300 PS.

Sollte der neue Subaru Impreza WRX STI in Serie gehen, wird er aufgrund strenger Abgasvorschriften nicht zu uns nach Europa kommen. Bei uns hat aber ein sportliches Elektroauto Chancen. Auch zu diesem Thema zeigt die Marke auf der Messe eine Studie, „Performance-E STI Concept“ genannt.

Ein neuer Levorg?

Das elektrische STI-Concept ist ein großer Shooting Brake.

Zu sehen ist ein Shooting Brake der Mittelklasse mit spitzer Front und flachen Scheinwerfern. Unter der flachen Heckscheibe steckt der illuminierte Markenschriftzug im Band zwischen den Rückleuchten. Die blaue Lackierung, goldene Felgen und heftige Spoiler führen die STI-Tradition beim Elektroauto fort.

Auch für das Elektro-Sportmodell gibt es keine Informationen zur Technik. Aktuell hat Subaru den neuen Uncharted und das Facelift des Solterra mit Allradantrieb und 252 kW (343 PS) vorgestellt. Neue Code-Zeilen könnten die Systemleistung in Richtung 400 PS bringen. Den Erstaufschlag eines elektrischen STI erwarten wir eher als Derivat des Uncharted.

Die Studie in Tokyo hat wohl auch noch eine zweite Aufgabe. Format und Konzept lassen hier einen möglichen Nachfolger des Subaru Levorg durchschimmern. Der kompakte Kombi ist in Japan seit 2020 in zweiter Generation auf dem Markt, bei uns gab es nur die erste Auflage der Modellreihe.

Fazit

Subaru stellt auf der Japan Mobility Show zwei neue STI-Modelle als Designstudien vor. Der Impreza WRX STI mit Boxermotor dürfte nicht zu uns kommen. Wir erwarten einen elektrischen STI auf Uncharted-Basis. Die Tokio-Studie dürfte auf einen Nachfolger des Kombis Levorg hinweisen.

Im Video: Subaru Uncharted offroad

Text: Bernd Conrad
Bilder: Hersteller