GWM Haval

GWM Haval Günstige Benziner aus China

3:07 Min.

Great Wall Motor (GWM) plant neun neue Modelle, darunter auch günstige SUV der Linie Haval.

Der chinesische Hersteller Great Wall Motor (GWM) ist bei uns mit den Produktlinien Ora für Elektroautos und mit Plug-in Hybriden von Wey vertreten. Jetzt soll das Portfolio in Europa ausgebaut werden. Bis 2027 sollen neun neue Modelle in Deutschland eingeführt werden, darunter auch SUV als Benziner und Hybride der Submarke Haval.

Günstige Verbrenner-SUV

„Die veränderten Marktbedingungen in Europa haben GWM dazu veranlasst, seine regionale Strategie und den Ansatz für die weitere Expansion neu aufzustellen“, teilt Importeur O! Automobile, ein Unternehmen der Emil-Frey-Gruppe, mit. Das heißt: Nachdem der Absatz von Elektroautos bislang unter den Erwartungen blieb und Kunden nach wie vor zum großen Teil nicht zum Umstieg bereit sind, kommen günstigere Verbrenner ins Progamm.

Johannes Brandenburger, Geschäftsführer der O! Automobile GmbH, führt weiter aus: „Mit GWM Haval erweitern wir das Portfolio um eine international erfolgreiche SUV-Produktlinie, die perfekt zu den Bedürfnissen des deutschen Marktes passt. Dank einer breiten Antriebsvielfalt und einer umfangreichen Ausstattung bereits zum attraktiven Basispreis bieten wir unseren Kundinnen und Kunden ein überzeugendes Gesamtpaket. Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft mit Great Wall Motor weiter zu vertiefen und demnächst die ersten Modelle mittels unserer Handelspartner vor Ort anbieten zu können.“ Auch die neuen Modelle werden also über die bestehenden GWM-Händler vertrieben, die sich auch um Wartung und Reparaturen kümmern.

Noch ist nicht genau bekannt, welche Haval-Modelle zu uns kommen werden. Wir gehen von SUV der Kompakt- und Mittelklasse, darunter der Haval H6, aus. Neben Benzinern mit Frontantrieb sollen auch Vollhybride in den Preislisten und im Konfigurator zu finden sein. Damit wird das Angebot bei den Händlern auch preislich nach unten ergänzt, zusätzlich zu den elektrischen Ora und den Wey-SUV als Plug-in Hybride. Einige der genannten neun neuen Modelle sollen auch den Ora-Schriftzug tragen. Geplant ist eine Familie von Kompakt-SUV mit unterschiedlichen Karosserievarianten. Ob neben einem batterieelektrischen Antrieb hier auch andere Motorkonzepte zum Einsatz kommen werden, ist ungewiss.

Fazit

Great Wall Motor (GWM) will mit einem größeren Modellprogramm in Europa erfolgreicher werden. Zu den Elektroautos von Ora und den Plug-in Hybriden mit Wey-Schriftzug kommen ab 2026 günstige SUV der Marke GWM Haval als Benziner und Hybride ohne Ladestecker neu zu den Händlern.

Im Video: GWM Wey 03

Text: Bernd Conrad
Bilder: Bernd Conrad