Peugeot Polygon Concept

Peugeot Polygon Concept So clean wird der neue 208

2:43 Min.

Neues Design und Cockpit mit Hypersquare-Lenkrad: Das kommt 2027 in Serie.

Die Studie Peugeot Polygon Concept soll zeigen, wohin die Reise für die französische Marke geht. Neben einer wieder ruhigeren Designlinie stellt sie auch das „Hypersquare“-Lenkrad vor. Der Name des Modells ist Programm: Aus dem Lenkrad wird ein viereckiges Steuermodul. Erstmals gezeigt wurde das Design des Kleinwagens in der virtuellen Welt auf Polygon City, einer Kulisse im Computerspiel Fortnite.

Neuer Kleinwagen ab 2027

Es bedarf keiner allzu großen Fantasie, im unter vier Meter langen Polygon Concept einen deutlichen Hinweis auf den nächsten Peugeot 208 zu erkennen. Der Kleinwaren dürfte 2027 auf den Markt kommen, dass auf einer reinen Elektro-Plattform. Die, extrem kurzen, Überhänge an Front und Heck machen deutlich, dass die technische Basis keinen Platz für Verbrennungsmotoren und Abgasanlagen vorsieht. Ein schlankes „Greenhouse“ (Verglasung oberhalb der Gürtellinie) sitzt auf dem breiten Blechkleid des Polygon Concepts. Mit der leicht abgerundeten Front und horizontalen LED-Lichtelementen an beiden Enden der Karosserie dürfte man hier die künftige Designsprache der Löwen-Marke sehen. Es kommt wieder mehr Ruhe in die Linien, der Auftritt wird eleganter und weniger aggressiv. Deutlich überzeichnet ist aktuell noch das Format der Räder.

Ebenfalls im Jahr 2027 will Peugeot, wohl dann beginnend mit dem 208-Nachfolger, seine neue Steer-by-Wire-Lenkung ohne mechanische Lenksäule und das Hypersquare-Lenkrad einführen. Die Übersetzung lässt sich je nach Geschwindigkeit anpassen, was Präzision und Fahrkomfort verbessern soll. Die wichtigsten Bedienelemente im Cockpit versammeln sich auf dem Pralltopf des Lenkrads, als Anzeigenfläche dient ein Head-up-Display. Vor dem Beifahrer schafft die Technologie Platz für praktische Dinge wie Halterungen für Alltagsgegenstände.

Fazit

Eine Studie in doppelter Mission. Das Peugeot Polygon Concept zeigt, wie die Marke mit dem Hypersquare-Lenkrad und großem Head-up-Display ab 2027 eine neue Cockpit-Generation einführen wird. Außerdem lässt die neue Designsprache des Kleinwagens den Nachfolger des elektrischen Peugeot e-208 durchschimmern. Auch er dürfte 2027 auf den Markt kommen.

Text: Bernd Conrad
Bilder: Hersteller