Der Renault Arkana bekommt ein leichtes Facelift. Wir haben Fotos und Informationen.
Rund zwei Jahre nach der Markteinführung bekommt der Renault Arkana eine leichte Modellpflege. Zu erkennen ist der neue Jahrgang des kompakten SUV-Coupés an einem geänderten Grill und dem aktuellen Markenlogo.
Weniger Chrom, mehr Schwarz
Der Renault-Rhombus ist jetzt ein gedrucktes Element auf dem schwarzen Band, das die beiden Scheinwerfer verbindet. Das Grillgitter darunter ist jetzt rautenförmig ausgeführt. Je nach Ausstattung ist der Kühlergrill schwarz oder in einer von zwei Chromvarianten ausgeführt. Auch die Logos am Heck und im Lenkrad zeigen die aktuelle Form. Die Rahmen der Seitenscheiben und weitere Zierelemente an der Karosserie sind nicht mehr verchromt, sondern je nach Ausstattung in verschiedenen Schwarztönen ausgeführt.
Neu im Programm ist die dynamisch auftretende Top-Ausstattungslinie Esprit Alpine. Sie ist an einer grauen Einlage im vorderen Stoßfänger, Plaketten an den Kotflügeln, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen und einem geänderten Dachspoiler zu erkennen. Der Innenraum ist mit Sitzbezügen aus Wildlederimitat mit zehn Prozent Bio-Material-Anteil, Alpine-Logos und blauen Kontrastnähten ausgeschlagen.
Unterhalb des Niveaus Esprit Alpine sortieren sich die Linien Evolution und Techno im Modellprogramm ein. Die bisherigen Varianten Equilibre, R.S. Line und E-Tech Engineered entfallen.
Die Technik des Renault Arkana bleibt unverändert. Zur Wahl stehen Mildhybrid-Benziner mit 140 oder 160 PS und der Vollhybrid E-Tech Hybrid 145 mit insgesamt drei Motoren und Multi-Mode-Getriebe. Diese Motorvariante mit 145 PS Systemleistung machte in Europa im ersten Halbjahr 2023 über 60 Prozent der Arkana-Verkäufe aus.
Gebaut wird der Arkana bei Renault Korea Motors (ehemals Renault Samsung) in Südkorea, dort wird er als Samsung XM3 verkauft. Seit Oktober sind 240.000 Exemplare vom Band gelaufen, 163.000 davon als Renault. Ab Oktober 2023 wird die überarbeitete Version bestellbar sein, Preise wurden noch nicht genannt. Aktuell ist der Renault Arkana Equilibre ab 31.000 Euro (Stand Juli 2023) zu haben.
Im Video: Renault Arkana TCe 140