Dacia Jogger Facelift 2026

Dacia Jogger Facelift 2026 Familien-Kombi mit mehr Power

3:01 Min.

Der Dacia Jogger hat nach dem Facelift als Hybrid und LPG-Version mehr Leistung.

Der Dacia Jogger ist ein Familienauto im kompakten Format. In einer nur 4,55 Meter langen Hochdach-Karosserie bringt er, je nach Ausstattung, bis zu sieben Personen unter. Wie der Technik-Spender Sandero bekommt auch der Dacia Jogger für 2026 ein Facelift.

Das Gesicht wird mit einem neuen Stoßfänger und einem schmaleren Kühlergrill aktualisiert. Außerdem wurde die LED-Signatur in den Scheinwerfern geändert. Hier lösen jetzt horizontale Linien die Pfeil-Grafik der bisherigen Version ab. Zusätzlich gibt es ein geändertes Innenleben der Rückleuchten.

Neuer Hybrid 155

Der Innenraum wird mit einem neuen Lenkrad und geänderten Materialien für Verkleidungen und Bezüge aktualisiert. Das Display des Infotainment-Systems wächst auf 10,1 Zoll. Nach der Einführung im Duster rollt Dacia die YouClip-Befestigungssysteme jetzt auch in anderen Modellen aus. Auch im Jogger kann man damit Zubehörteile im Auto befestigen. Erstmals gibt es Schaltwippen am Lenkrad für Varianten mit Automatikgetriebe.

Die Assistenz-Ausstattung wurde, auch angesichts der aktuellen EU-Zulassungsvorschriften, um eine Kamera zur Überwachung der Fahrer-Müdigkeit und einen Notbremsassistenten erweitert. Wenn man sich die richtige Konfiguration zusammengebastelt hat, kann man die Tempolimit-Warnung per Tastendruck links im Lenkrad einfach stummschalten. Erstmals zu haben sind eine 360-Grad-Rundumsicht mit Kameras, ein Fernlichtassistent und elektrisch anklappbare Außenspiegel. Diese drei Ausstattungselemente werden als optionales Paket in Preisliste und Konfigurator zu finden sein.

Der Dacia Jogger Hybrid bekommt den neuen Konzern-Antriebsstrang mit 1,8 Liter großem Benziner. Der 109 PS starke Vierzlyinder arbeitet im Verbund mit einem 36 kW (49 PS) starken Elektromotor und einem Startergenerator. Das Multi-Mode-Getriebe mit insgesamt 15 Übersetzungen kümmert sich um die Kraftübertragung. Um 15 Pferdestärken steigt die Systemleistung auf 114 kW / 155 PS.

Mehr bietet auch der Dacia Jogger mit Autogas-Tank. Nicht nur beim Volumen für LPG, das von 40 auf 48,8 Liter steigt und somit die Reichweite erhöht. Der neue bivalente Antrieb zum Betrieb mit Flüssiggas und Benzin, ein 1,2 Liter großer Dreizylinder-Benziner, leistet 88 kW / 120 PS und damit 20 PS mehr als der Vorgänger. Optional ist der Dacia Jogger Eco-G mit Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe zu haben. Unverändert im Programm bleibt der Dreizylinder-Benziner TCe 110 mit manuellem Sechsganggetriebe.

Die Preise für den überarbeiteten Dacia Jogger wurden noch nicht kommuniziert. Aktuell startet die Baureihe bei 17.990 Euro, der Hybrid 140 kostet ab 24.490 Euro.

Fazit

Das Jogger-Cockpit mit neuem Lenkrad und größerem Infotainment-Display.

Der Dacia Jogger bekommt zur Überarbeitung den neuen Hybrid-Antrieb aus dem Bigster mit 155 PS Systemleistung, auch die LPG-Version für den Betrieb mit Flüssiggas als Kraftstoff fährt mit neuem Motor vor. Dazu wird der Kombi mit Design-Retuschen und einem aktualisierten Innenraum modernisiert.

Im Video: Dacia Jogger Langzeit-Test (Vor-Facelift)

Text: Bernd Conrad
Bilder: Hersteller