Der DFM Forthing 4 U-Tour Plug-in Hybrid rollt an den Start. Wir haben alle Infos und Daten!
Der DFM Forthing 4 U-Tour ist vor allem bei Familien beliebt. Kein Wunder. Während die meisten anderen Hersteller das Segment der geräumigen Vans zum - verhältnismäßig -günstigen Preis immer mehr vernachlässigen, punktet der Chinese mit viel Platz für rund 31.000 Euro.
90 km E-Reichweite
Bisher war ein 130 kW / 177 PS starker 1,5-Liter-Benziner die einzige Antriebsoption für den Siebensitzer. Jetzt wird die Modellpalette um einen Plug-in Hybriden erweitert. Damit wollen Hersteller Dongfeng Motors und Importeur Indimo Automotive auch Fahrer von Firmenwagen und Privatkunden mit Lademöglichkeit zuhause oder am Arbeitsplatz ansprechen.
An den Platzverhältnissen im Innenraum ändert der elektrifizierte Antrieb nichts, wie wir bei einer Sitzprobe im Rahmen der Messe IAA Mobility feststellen konnten. Neues gibt es im Cockpit zu entdecken. Die Modellpflege bringt ein deutlich größeres Infotainment-Display ins Auto, das sich von den Fahreranzeigen löst. Bisher waren beide Monitore unter einer gemeinsamen Abdeckung nebeneinander platziert.
Auch beim Plug-in Hybrid steckt ein 1,5 Liter großer Benziner mit vier Zylindern und Turboaufladung unter der vorderen Haube. Er leistet 113 kW / 154 PS und bringt es auf ein maximales Drehmoment von 230 Newtonmetern. Dazu kommt ein 150 kW (204 PS) starker Elektromotor mit 310 Newtonmetern (Dauerleistung 60 kW (82 PS)). Er bezieht seinen Strom aus einem 20,16 kWh großen Akku. Die elektrische Reichweite nach WLTP-Norm wird mit 90 Kilometern angegeben. Der Inhalt des Benzintanks sinkt leicht von 55 auf 50 Liter. Informationen zur Ladeleistung gibt es noch nicht. Das auf der IAA Mobility ausgestellte Exemplar trug noch einen chinesischen Stecker unter der Klappe.
Noch vor Ende 2025 dürften die ersten Exemplare des DFM Forthing 4 U-Tour PHEV, so der offizielle lange Name, bei den deutschen Händlern ankommen. Wir rechnen mit einem Preis von rund 35.000 Euro. Der Benziner, der weiterhin im Programm bleibt, kostet 30.995 Euro. Auch der größere Forthing 9 kommt als Plug-in Hybrid.
Fazit

Das Modellprogramm der chinesischen Marke DFM Forthing in Deutschland umfasst mittlerweile Benziner, Elektroautos mit und ohne Range Extender sowie Plug-in Hybride. Der Van Forthing 4 und auch sein großer Bruder Forthing 9 kommen als elektrifizierte Benziner mit Ladeanschluss. Das Netz des deutschen Importeurs umfasst rund 220 Standorte.
Test im Video: DFM Forthing 4 U-Tour Benziner