World Car Awards 2025

World Car Awards 2025 Das Auto des Jahres

2:24 Min.

Der Kia EV3 gewinnt den Titel "World Car of the Year"

Im Rahmen der New York Show wurden traditionell für Gewinner des begehrten „World Car Award“ bekanntgegeben. Zur internationalen Jury, die in mehrstufigen Verfahren das „World Car of the Year“ sowie die einzelnen Kategorie-Gewinner wählt, zähle auch ich in meiner Eigenschaft als Herausgeber von AUTONOTIZEN.

Kia EV3 vor Hyundai und BMW

Der Gesamtsieger und somit das „World Car of the Year 2025“ ist der Kia EV3. Das kompakte Elektro-SUV setzte sich bei der Bewertung in einer Vielzahl von Punkten am Ende im Finale-Dreier gegen den Hyundai Inster (in einigen Märkten als Casper Electric) und den BMW X3 durch. Insgesamt standen 52 neue Modelle zur Auswahl. Es ist der zweite Sieg in Folge für Kia, nachdem im vergangenen Jahr der große Kia EV9 die Trophäe nach Hause gefahren hat.

Die Voraussetzungen für neue Modelle auf internationalen Märkten, um für die Wahl des „World Car oft he Year“ zugelassen zu werden, sind klar geregelt. Das Auto muss in einem vorangegangenen Zeitraum (hier 1. Januar 2024 bis 30. März 2025) auf mindestens zwei großen Märkten (China, Europa, Indien, Japan, Lateinamerika, Südkorea, USA) eingeführt worden sein und dabei auch auf mindestens zwei Kontinenten angeboten werden. Die Produktion muss eine Auflage von 10.000 Exemplaren pro Jahr überschreiten, reine Luxus-Produkte fallen dabei also aus dem Raster.

Neben dem Kia EV3 als Gewinner des „World Car of the Year“ gibt, wie gewohnt, auch Sieger in einzelnen Kategorien. Sie können sich unterscheiden, da die Gewichtung einzelner Parameter unterschiedlich ausfällt. Beispiele: Der Preis wird in der Luxusklasse geringer gewichtet, bei den Sportwagen wird beispielsweise die Alltagstauglichkeit mit Kofferraumvolumen anders bewertet.

Hier die Gewinner der einzelnen Kategorien im Rahmen der „World Car Awards“ 2025:

  • World Luxury Car: Volvo EX90
  • World Performance Car: Porsche 911 GTS
  • World Electric Vehicle: Hyundai Inster / Casper Electric
  • World Urban Car: BYD Seagull / Dolphin Surf
  • World Car Design: VW ID.Buzz
  • World Car Person: Stella Li, BYD

Fazit

Zweiter Sieg in Folge für Kia: Der kompakte EV3 holt sich bei der Wahl zum „World Car of the Year“ die begehrte Trophäe, dazu wurden im Rahmen der New York Auto Show auch die Gewinner in weiteren Kategorien bekanntgegeben.

Text: Bernd Conrad
Bilder: Archiv