Technik-Update für den elektrischen Citroën ë-C4.
Keine Überraschung: Wie die Konzernbrüder von DS und Peugeot bekommt auch der auf der e-CMP-Plattform basierende Citroën ë-C4 einen neuen Motor mit mehr Leistung und eine größere Batterie. Die permanenterregte Synchronmaschine im kompakten Franzosen, der auch als Stufenheckversion mit dem Namen ë-C4 X zu haben ist, leistet künftig 115 kW (156 PS) statt bisher 100 kW (136 PS). Das maximale Drehmoment von 260 Newtonmetern bleibt unverändert.
Mehr Reichweite
Der Akku hat eine um vier kWh größere Speicherkapazität von jetzt 54 kWh. In Verbindung mit dem effizienteren Motor steigt die Reichweite auf bis zu 420 Kilometern, 60 Kilometer mehr als bisher. Den WLTP-Normverbrauch gibt der Hersteller mit 12 kWh Strom je 100 Kilometer an.
Ob und wie sich die Preise durch das Update ändern, ist noch nicht bekannt. Bisher kostet der elektrische Citroën C4 ab 37.540 Euro in der Ausstattungslinie Feel. Bei den Antrieben der Verbrenner-Modelle ändert sich nichts. Unabhängig von der Motorisierung erhalten auch die C4-Versionen mit großer Heckklappe künftig das modernere Infotainment-System.
Im Video: Citroën ë-C4 X