Tests & Fahrberichte ARCHIV 2024
Automobile Alltagserfahrungen. Hier erfahrt Ihr, wie sich die getesteten Modelle im Alltag schlagen, was sie können und wie sie es können. Kommt mit auf die Reise!
Dezember
- Seat Leon e-Hybrid 2025: Seat lebt!
- Ineos Grenadier: Eine schmutzige Geschichte
- Leapmotor T03: Neuer Kleiner, ganz groß
- Mitsubishi Eclipse Cross 2024: Lohnt sich das SUV-Sonderangebot?
- Skoda Elroq: Kleiner Bruder mit großem Potenzial
- Opel Frontera: Held des Alltags?
- Subaru Forester 2025: Nur anders oder auch besser?
November
- Toyota Land Cruiser (J250) 2025: Ist nichts unmöglich?
- Mobilize Duo und Bento: Die Erben des Twizy
- Subaru Forester (2024): Jetzt noch zugreifen?
- BYD Sealion 7: Was kann der Model-Y-Gegner?
- Kia EV3: Pflicht und Kür
- Renault Rafale E-Tech 4x4 300: Tour de Force
- Alpine A290 GTS: Der Elektro-GTI kommt aus Frankreich
Oktober
- Skoda Octavia RS: Blue Motion
- Mazda3 e-Skyactiv G 140 (2025): Mehr und weniger
- MG ZS Hybrid+ 2024: Günstiger als ein Dacia Duster - und sonst so?
- Honda CR-V e:PHEV Dauertest: Willkommen Zuhause
- BMW 540d xDrive Touring: Die Dampfmaschine
- MG HS (2024): Größer als ein Tiguan, günstiger als ein Dacia
- GAC AION V: Elektro-SUV für unter 30.000 Euro
- Renault 5 E-Tech: Fährt so gut wie er aussieht
- Subaru Forester (2025): So kommt er 2025 zu uns
- Ferrari 12Cilindri: SciFi - GT mit V12
September
- Mazda CX-80 e-Skyactiv D 254: Fährt Mazda in Richtung Oberklasse?
- BMW M135 xDrive: Wie neu ist der Hot Hatch?
- BMW X3: (K)ein Wichtigmacher
- BYD Seal U DM-I Boost 2024: Schafft er das wirklich?
- Subaru BRZ : Boxer-Sport
- Suzuki Splash (2008): Auch heute noch ein großer Kleiner?
- Xpeng P7 Performance: Game Changer aus China?
- Volvo EX90: Jenseits von Schweden
August
Juli
- Cupra Leon Dauertest: Was kann der spanische GTI?
- Cupra De Antonio E23 Terramar: Stadt, Land, Meer
- Porsche Panamera Active Ride: Motorrad-Feeling im Auto
- Skoda Superb Combi 2010 vs. 2024: Alt gegen Neu
- Voyah Dream: Bon Voyah-ge
- Porsche 911 GTS: Was kann der T-Hybrid?
- Fiat 600 Hybrid: Hybrid mit Preisvorteil
- XPeng G6: Klatsche für das Model Y?
- BMW 520d Touring: Gut kombiniert?
- MG3 Hybrid+: Günstiger China-Kleinwagen
Juni
- Skoda Elroq: So fährt Skoda in die Zukunft
- VW ID.7 Tourer Pro (2024): Mehr als ein elektrischer Passat Variant?
- BYD Seal U DM-I: Hybrid-SUV zum Hammer-Preis
- BYD Tang: Besser als zuvor - und günstiger?
- Skoda Superb Limousine: Der weiße Riese
- GWM Ora 07: Der Gegenentwurf
- Citroën ë-C3: Wo ist der Haken?
Mai
- Citroën C3 PureTech 100: Nur günstig, oder auch gut?
- Renault Rafale E-Tech Hybrid: Erste Fahrt im Hybrid-Flaggschiff
- Microlino im Alltag: Mit Retro-Charme in die Zukunft?
- BMW i5 Touring: Kombi-Nations-Möglichkeiten
- Maserati GranTurismo Folgore: Supersportwagen für den Gentleman
- Maserati Grecale Folgore: Emotionen auch elektrisch?
- Skoda Octavia Combi 2.0 TDI: Erste Fahrt im Facelift-Combi
- VW ID.7 Dauertest: Willkommen Zuhause
- Mini Cooper SE: So fährt sich der Elektro-Mini
- Lexus RC F und LC 500: Zeitgeschichte
April
März
- Mitsubishi Colt: Reicht der Kleine?
- Suzuki Swift: So baut man Kleinwagen
- Dacia Jogger Dauertest: Viel Platz, wenig Durst
- Skoda Superb Combi: Der neue Lieblings-Firmenwagen?
- Mazda2 Hybrid 2024: Warum machen die das?
- Mitsubishi Outlander PHEV 2024: Das Warten hat (bald) ein Ende
- VW Passat Variant 1.5 eTSI: Für Firma und Familie
- SsangYong / KGM Tivoli: Das dritte Gesicht
Februar
- GWM Wey 03: Was er kostet, was er kann
- Isuzu D-Max: Zwei in Einem
- VW Tiguan: Wieder einer für alle(s)?
- Maxus Euniq 6: Was kann das E-SUV aus China?
- BMW 520d: Wie premium ist der Business-Diesel?
- VW ID.3 Pro S Dauertest: Besser als gedacht?
- Subaru Impreza 2.0ie: Wie neu ist der Allrad-Japaner?
- BAIC Beijing X75: Großes SUV zum kleinen Preis
- Nissan Ariya Evolve+ Pack: Kein Nismo, aber mit mehr Power